• Schwabenstr.14 ,67227 Frankenthal
  • +49 6233 64338
  • vertrieb [at] intechonline.de
PI DPD freies Chlor
PI DPD Sense 
 
Pi CRONOS
Pi CRIUS
 
 
 

DPDSense® – Online-Analysator für freies und gesamtes Restchlor

Die DPDSense®-Reihe von Restchlor-Analysatoren basiert auf der in der Branche etablierten DPD-Farbmethode und misst online entweder freies oder gesamtes Chlor.

Hauptmerkmale

  • Online-DPD-Methode – keine Kalibrierung erforderlich
  • Out-of-the-box einsatzbereit – anschließen und starten
  • Stabil und zuverlässig – exzellente Prozesskontrolle
  • Geeignet für Trinkwasser und Prozesswasser
  • Bis zu 6 Monate zwischen Wartungen
  • Reagenzstandzeit: ca. 1 Monat
  • Einfache Wartung dank gut zugänglicher Schläuche und Pumpen
  • Geringe Betriebskosten
  • Alarme für Reagenzfüllstand und Durchflusszelle
  • Konfiguration wahlweise für freies Chlor oder gesamtes Chlor
  • Zusätzlich können weitere Sensoren (z. B. pH, Trübung) angeschlossen werden, sodass ein Multiparameter-System entsteht.

Funktionsprinzip

Der DPDSense® verwendet Licht mit 515 nm Wellenlänge, um die Farbänderung zu erkennen, wenn DPD (N,N-Diethyl-p-phenylendiamin) mit Chlor im Wasser reagiert und eine rosafarbene Lösung bildet. Die Intensität der rosa Farbe (Absorption des Lichts) ist proportional zur Menge an freiem Chlor oder gesamtem Chlor in der Probe. 
Diese Technik ist weltweit als Standardmethode zur Online-Überwachung von Restchlor in Wasser anerkannt.

Anwendung in der Wasseraufbereitung

  • Trinkwasser
  • Abgelegene Standorte mit REMOTE Betrieb
  • Kühltürme
  • Lebensmittelproduktion
  • Verteilungsüberwachung
  • Sekundäre Chlorierung

Grundsätzliches

  • Messung von freiem Chlor oder gesamtem Chlor

  • Niedrige Gesamtbetriebskosten

  • Variable Probennahmefrequenz ab 150 Sekunden

  • Stabil und zuverlässig

  • Einfache und schnelle Wartung

  • Alarm bei verschmutzter Durchflusszelle

  • Reagenz-Warnung und Leer-Alarm

  • Installation Die DPDSense-Analysatoren eignen sich besonders für Standorte, an denen Zuverlässigkeit und Genauigkeit entscheidend sind

  • Lieferung vormontiert auf einer Montageplatte zur Wandmontage

  • Jedes Gerät wird mit einer individuellen Bedienungsanleitung ausgeliefert; Verdrahtungshinweise sind direkt am Controller angebracht.

Technische Spezifikationen 

  • Sensortyp: DPD-kolorimetrischer Analysator

  • Messbereiche (ppm / mg/l): Freies Chlor: 0–5 Gesamtes Chlor: 0–5

  • Nachweisgrenze: 0,03 mg/l

  • Probennahmefrequenz: 2,5–100 Minuten

  • Auflösung: 0,01 mg/l

  • Genauigkeit: < ±5 % des Messwertes oder ±0,04 mg/l (größerer Wert gilt)

  • Reproduzierbarkeit: < 2 % des Messwertes oder 0,005 mg/l (größerer Wert gilt)

  • Stabilität: ca. ±1 % pro Monat

  • Wellenlänge: 515 nm

  • Durchfluss: ca. 300 ml/min

  • Betriebstemperatur: 0–45 °C

  • pH-Bereich: Freies Chlor: pH 4–12 Gesamtes Chlor: pH 5–12

  • Initiale Stabilisierung: keine erforderlich

  • Antwortzeit: T100 = Probennahmefrequenz

  • Nullpunktsabgleich: nicht erforderlich

  • Kalibrierung: nicht erforderlich

  • Abmessungen (Montageplatte): 675 * 300 * 133 mm

  • Wartung: 

    • Reagenzwechsel: einmal pro Monat

    • Peristaltikschläuche: alle 6 Monate

    • Küvette + Dosierkopf: alle 6 Monate

       

  • Interferenzen: ClO₂, O₃, Mn, organische Chlorverbindungen

Analysatoren:
Diese Messung ist mit verschiedenen Reglern erhältlich und bietet dieselbe hohe Leistung mit unterschiedlichen Kommunikations-, Anzeige- und Steuerungsoptionen. 
Wählen Sie einfach den CRONOS® oder CRIUS® Controller, um ein hochwertiges Messgerät mit genau den benötigten Funktionen zum niedrigstmöglichen Preis zu erhalten.

CRONOS - Leistungsstark und preiswert - Bis zu 2 Sensoren

CRIUS - Überlegen und preiswert - Bis zu 4 Sensoren erweiterbar bis zu 16
 
 
   
   
About
World's leading management consulting firms, where bold thinking, inspired people and a passion for results come together for extraordinary impact.
Subscribe