Produktgruppe: Temperatur
|
Technologie: |
- Platin- Widerstandsthermometer
|
Anwendung: |
- Messen von Temperaturen in verfahrenstechnischen Anwendungen.
- Messen in Rohrleitungen, Behältern, mit gasförmigen und flüssigen Medien; z.B. Luft, Dampf, Gase, Wasser, Petrochemische Produkte
|
Hauptmerkmal: |
- Flansch- Sensor, DIN Kopf mit Kabelverschraubung
- Standard- Halslänge: - kein Hals oder bis 120 mm (Für Isolierte Rohre)
- Standard- Einbaulänge: 100, 160, 220, 250, 280, 400 mm
- Andere Einbaulängen: .........jede gewünschte Länge lieferbar
- Sensor- Einsatz je nach Ausführung herausnehmbar und austauschbar
|
Messbereich: |
- - 70 °C bis + 200 °C (Chip Sensor)
- - 70 °C bis + 550 °C (Chip Sensor)
- - 200 °C bis + 800 °C (max) (Draht Sensor)
|
Messunsicherheit: |
- Klasse A: DIN EN 60751 als Standard, andere auf Anfrage
|
Kundennutzen: |
- Präzise Temperaturmessungen mit nach Kundenanforderungen hergestellten Temperaturfühlern in unterschiedlichen Bauformen und Ausstattungen.
- Dicht geschweißte Sensorkonstruktion für den Einsatz in Überdruck- und Unterdruck- Applikationen.
- Sensorelement austauschbar ohne Prozessunterbrechung
- Wahlweise Doppelsensoren für Redundante Messungen.
- Dreileiter- Schaltung ab Messwiderstand, elektrisch isoliert
- Verschiedenste Kopfmessumformer wählbar.
- Lieferung komplett einbaufertig einschließlich Konfiguration
- Lieferbar einschließlich Messumformern, Messumformer- Gehäusen, Messwert -Erfassung, -Speicherung, -Verarbeitung, Hard- und Software
|
Einsatzbereiche: |
- Energieerzeugung, Kraftwerkstechnik, Müllverbrennung
- Tanklager
- Heizprozesse - Kühlprozesse
- Chemische und Petrochemische Industrie
- Verfahrenstechnische Industrie
- Papierindustrie
- Metall -Verarbeitung -Veredelung
|
Ausgangssignal: |
- Widerstandssignal je nach Sensortyp: PT 100 Ohm, PT 1000 Ohm
- Zweileiter- Ausgangssignal 4...20 mA entsprechend dem eingestellten Messbereich bei eingebautem Kopftransmitter (1* oder 2*)
|
Eigenschaften: |
- Einzel- und Doppel- Sensoren im gleichen Messfühler möglich
- Genauigkeitsklassen: A(0,15°C), B(0,3°C), 1/3 B(0,1°C), 1/10 B(0,03°C)
- 3-Leiter- Schaltung Standard (2- und 4- Leiter möglich)
- Messeinsatz als Rohrkonstruktion = Standard- Industrieausführung
- Messeinsatz als Mantelelement = Chemieausführung
- Messumformer Einbau möglich als Klemmstein- Ersatz
- oder im hohen DIN- Kopf (H- Typ)
- Doppel- Messumformer Einbau möglich
- DIN Köpfe: B = Deckel mit 2 Verschlussschrauben
- DIN Köpfe: BUZ = Klappdeckel mit Schraubverschluss
- DIN Köpfe: BUS = Klappdeckel mit Schnappverschluss
- DIN Köpfe: BUZH = Klappdeckel (hoch) mit Schraubverschluss
- DIN Köpfe: BUSH = Klappdeckel (hoch) mit Schnappverschluss
- wechselbarer oder fester Messeinsatz
|
Technik: |
- Schutzrohrmaterial: 1.4571 oder andere Edelstähle
- Halsrohrmaterial: 1.4571 oder andere Edelstähle
- Schutz- Hals- Rohr Durchmesser: 9*1, 11*1, 11*2, 15*2 mm
- Schutzrohr auch abgesetzt (verjüngt) lieferbar
- Alle gängigen DIN oder ANSI Flansche
- Messeinsatz: austauschbar vor Ort, federbelasteter Einbau
- Messwiderstand elektrisch isoliert vom Schutzrohr als Dreileiter- Schaltung ab Messwiderstand
- DIN- Kopf nach 43729 aus Alu- Druckguss
- Elektrischer Anschluss: M20 * 1,5, andere auf Anfrage
- Umgebungstemperatur DIN Kopf: 100 °C (85°C mit Messumformer)
- Einsatzlänge = Einbaulänge + Halslänge + 35 mm (im Kopf)
|
Die auf dieser Seite genannten Eigenschaften sind abhängig vom jeweiligen Modellcode der Geräte.
Bitte verwenden Sie das Anfrageformular, um ein Angebot und die passenden Gerätedaten zu erhalten.
Es gilt immer die jeweilige technische Gerätespezifikation der betreffenden Hersteller.
|